Gel-Nägel-Hilfe - Keri's Beauty-Salon

Unterhaldenweg 4
CH-8424 Embrach
Tel. 076 / 464 25 25
E-Mail: info@keri-s.ch
Direkt zum Seiteninhalt

Gel-Nägel-Hilfe

Nagelstudio


Wissenswertes über Gelnägel


1. Creme und Öle
    
Pflegen Sie Ihre Nagelhaut regelmäßig mit einer reichhaltigen Handcreme und verwenden Sie Nagelöl. Dadurch bleibt die Nagelhaut geschmeidig und reißt nicht so leicht ein. Eine schön gepflegte Nagelhaut lässt Ihre Nägel und Hände gleich noch viel schöner erscheinen.

2. Die Nagelhaut
Die Nagelhaut NIE abschneiden. Wird sie geschnitten wächst sie umso mehr und schneller nach. Schieben sie lieber mit einem Rosenholzstäbchen sanft zurück. Die Nagelhaut dienst als Schutz vor Bakterien und erfüllt Ihren Zweck.

4. Feilen
Wenn das Feilen mal unumgänglich ist verwenden Sie NIEMALS eine Metallfeile und erst recht keinen Nagelknipser.
Das Material könnte beim knipsen splittern oder brechen und dies könntet schmerzhaft sein. Bitte nur Sandblattfeilen benutzen.

5. Bakterien und Keime
Kratzen Sie nie mit einem spitzen Gegenstand unter dem Nagel. Unter dem Naturnagel sitzt das sogenannte Hyponychium-ein Häutchen, welches das Nagelbett zu dem Nagel verschließt, um zu verhindern, das Bakterien und Keime unter die Nagelplatte gelangen können. Verletzen sie dies, kann sich das Nagelbett entzünden und Nagelpilz hat so ein leichtes Spiel.

6. Auffüllen
Um ein optimales Ergebnis Ihrer gepflegt aussehenden Nägel beizubehalten, sollten Sie je nach Nagelwachstum und Beanspruchung ca. alle 3-4 Wochen Ihre Nägel auffüllen lassen.
Wartet man zu lang wird der Stresspunkt zu stark beansprucht und der Nagel könnte brechen. Vielleicht machen Sie immer direkt einen Auffüll-Termin aus damit es nicht zu Engpässen kommt.

7. Für alle NEUEN
Jede Modellage ist eine kleine Veränderung am Körper. Bei einer Neumodellage könnte am Anfang ein ungewohntes Gefühl entstehen. Zwischen 1-2 Tage benötigt man um sich an die Nägel zu gewöhnen. Geben Sie sich diese Zeit und knibbeln oder feilen Sie nicht an Ihren Nägel herum.

8. Handschuhe
Tragen Sie bei Ihrer Gartenarbeit wenn möglich Handschuhe. Nicht nur Ihre Nägel werden es Ihnen danken sondern auch Ihre Haut.

9. Benutzen Sie Ihre Nägel nie als Werkzeug
Gelnägel sind zwar bis zu 60 mal stärker, dennoch sind sie z.B. nicht als Schraubendreher gedacht.

10. Knibbeln Sie NIE an beschädigten Gel
Dadurch machen Sie den Schaden nur noch größer und verletzen vielleicht sogar Ihren Naturnagel.

11. Reinigung
Reinigen Sie die Unterseite der Nägel mit einer weichen Bürste.

12. Länge der Nägel
Achten Sie darauf das Sie die Nägel die für Sie richtige Länge haben. Die Nägel sollten zum Gesamtbild passen und weder bei Beruf, Haushalt, Sport oder Hobby stören!

13. Liftings
Sollte sich doch mal ein "Lifting" bilden (was zum Glück ganz selten vorkommt) bitte N I C H T "einfach mal schnell" mit Nagelkleber wieder zukleben. Sie schließen auf diese Weise Keime und Bakterien ein, die sich zu einem fiesen Nagelpilz entwickeln können. Das "Lifting" muß fachmännisch entfernt werden.

14. Nagelhärter, Kalzium Lacke und Co.
Bitte verwenden Sie solche Lacke NICHT. Es ist rausgeschmissenes Geld da es der Nagel durch das Gel gar nicht aufnehmen kann.

15. Keine Nägel mehr
Falls Sie Ihre Nägel nicht mehr möchten, reißen Sie bitte nicht den Nagel gewaltsam ab, da dies den Naturnagel extrem schädigt. Vereinbaren Sie stattdessen einen Termin bei mir und ich entferne das Gel.
Zurück zum Seiteninhalt